Erdbeertorte mit Pudding
Zutaten für 4 Personen
- 3 Eier der Größe M
- 90 g Zucker
- 90 g Mehl
- 2 EL kaltes Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Margarine und Mehl oder Paniermehl für die Form
- 1 Päckchen roter Tortenguss
- 700 g Erdbeeren
- 250 ml Milch (3,5 % Fett)
- 35 g Speisestärke (3 1/2 EL)
- 1/2 Vanilleschote
- 1 EL Honig
- 2 Eier der Größe M
Zubereitung
Heize den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
Fette nun eine Springform (Ø 26cm) oder eine Obstbodenform mit Margarine ein und bestreue sie mit etwas Mehl oder Paniemehl. Das überschüssige Mehl oder Paniermehl kannst du ausklopfen.
Als nächstes kannst du dich um den Biskuitboden kümmern.
Dafür trenne die drei Eier und schlage deren Eiweiß gemeinsam mit dem Wasser, Zucker und Vanillezucker steif.
Rühre dann das Eigelb ein und hebe das Mehl unter. Fülle den Teig dann in die Form und lass den Teig für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Wenn du den Tortenboden aus dem Ofen nimmst, löse ihn sofort von der Backform. Am besten löst du dafür die Torte vorher mit einem Messer vorsichtig vom Rand ab und stürzt den Boden dann auf ein Brett oder Backblech.
Lass den Boden vollständig auskühlen. In der Zwischenzeit kannst du die Erdbeeren waschen und abtrocknen.
Für den Belag bereite dann einen Vanillepudding zu. Ein Rezept dafür findest du hier.
Streiche den Vanillepudding gleichmäßig auf den Boden. Dann verteile die Erdbeeren darauf.
Bereite nun den Tortenguss nach Packungsanleitung zu. Gieße ihn vorsichtig über die Erdbeeren. Du kannst hierfür auch einen Löffel zur Hilfe nehmen. Starte am besten in der Mitte und gehe dann immer weiter zum Rand.
Wenn der Tortenguss fest ist, kannst du die Torte servieren. Guten Appetit!
Tipp: Wo du deine Zutaten kaufen kannst, erfährst du auf der Webseite des Agrarmarketings Thüringen.