Wärmendes Chili mit Wildschwein

Zutaten für 4 Personen

  • 800 g Wildschweinhack
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Chilipulver
  • 2 EL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Kidneybohnen aus der Dose
  • 250 g Mais aus der Dose

Zubereitung

Schäle die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch und schneide alles in feine Würfel. 

Erhitze das Olivenöl in einem Bratentopf dünste Zwiebel, Karotten und Knoblauch für ca. 3-4 Minuten darin.

Gib anschließend das Wildschweinhack mit dem Tomatenmark dazu und brate es kurz mit an. Stäube nun das Chili- und Paprikapulver über das Hackfleisch und lass es für eine weitere Minute braten. 

Nun gib die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf und bring alles zum Kochen. Lass den Topfinhalt für eine Minute aufkochen, reduziere dann die Hitze und lass das Chili für eine Stunde zugedeckt köcheln. 

Gieß die Bohnen und den Mais in einem Sieb ab, spüle sie mit Wasser durch und gib sie etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit zum Chili. 

Schmecke das Chili zuletzt mit Salz und Pfeffer ab und serviere es warm.
 

Tipp: Wo du deine Zutaten kaufen kannst, erfährst du auf der Webseite des Agrarmarketings Thüringen.