Überbackene Hähnchenbrust mit Mozzarella und Tomatensoße
Zutaten für 4 Personen
- 600 g Hähnchenbrust
- 2 Dosen gehackte Tomaten (à 400 ml)
- 3 Kugeln Mozzarella (à 125 g)
- 1 EL frisches Basilikum (tiefgekühlt; alternativ: getrockenet)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter oder Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 ofenfeste Form (Bspw. Auflauf-/Lasagneform)
Zubereitung
Zuerst heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.
In der Zwischenzeit kümmerst du dich um die Tomatensoße. Hierzu schneidest du zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel. Schwitze beides jetzt in einem Topf kurz mit etwas Butter oder Öl an. Nach circa 1-2 Minuten kannst du die gehackten Tomaten aus der Dose in den Topf inkl. dem Basilikum hinzugeben. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab und lasse sie für circa 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen. Kleiner Tipp: Mit einem Teelöffel Honig schmeckt die Soße noch besser.
Während die Tomatensoße durchzieht, lege die Hähnchenbrust in die ofenfeste Form. Im nächsten Schritt schneidest du den Mozzarella in circa 1 cm dicke Scheiben und legst sie auf einem Teller oder Schneidebrett erst einmal zur Seite.
Sobald die Soße durchgezogen ist und du sie final abgeschmeckt hast, gib sie über die Hähnchenbrust. Jetzt musst du nur noch die Mozzarellascheiben gleichmäßig auf das Fleisch legen und für circa 30-35 Minuten backen.
Wir wünschen dir einen guten Appetit.
Tipp: Wo du deine Zutaten kaufen kannst, erfährst du auf der Webseite des Agrarmarketings Thüringen.