Sauce Hollandaise

Zutaten für 4 Personen

  • 250 g Butter
  • 1 Schalotte
  • 4 weiße Pfefferkörner
  • 1 EL-Weißweinessig
  • 4 Eigelb
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und gemahlener weißer Pfeffer zum Abschmecken
  • Wasser

Zubereitung

Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen, sodass die Butter abkühlen kann. Eventuellen Butterschaum abschöpfen.

Im Anschluss die Schalotte schälen und feinwürfeln. Pfefferkörner mit einem Messerrücken zerdrücken. Beides zusammen mit dem Weißweinessig und 2 EL Wasser in einem Topf kurz aufkochen lassen. Sud sieben und in eine Edelstahlschüssel geben.

Als dritten Schritt das Eigelb zusammen mit 1 EL kaltem Wasser zum Sud hinzugeben und gut verrühren. Die Sud-Eigelb-Mischung danach über einem heißen Wasserbad (60-70 °C) mit einem Schneebesen aufschlagen. Hat sich eine dicke Creme gebildet, das Ganze aus dem Wasserbad nehmen und ungefähr 30 Sekunden weiterschlagen.

Im letzten Schritt wird die geschmolzene Butter zu der Crememasse erst tröpfchenweise, dann mit einem dünnen Strahl hinzugegeben und gleichzeitig mit einem Schneebesen untergerührt. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer die fluffige Soße abschmecken.

Kleiner Tipp: Da die Soße beim Erkalten fest wird, lohnt sich das direkte Servieren nach der Zubereitung.

Wir wünschen dir einen guten Appetit. 

Tipp: Wo du deine Zutaten kaufen kannst, erfährst du auf der Webseite des Agrarmarketings Thüringen.