Rindergulasch mit Thüringer Klößen und Rotkohl
Zutaten für 4 Personen
- Für den Rindergulasch
- 1 kg Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 150 g Möhren
- 1 Stange Porree
- 2 Stangen Staudensellerie
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- 500 ml trockener Rotwein
- 500 ml Rinderfond
- 4 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Für die Thüringer Klöße (12 Stück)
- 2 kg Kartoffeln (geschält, roh )
- 2 g Salz
- 1 TL Kartoffelmehl
- Semmelwürfel je nach Belieben
- Für den Rotkohl:
- 750 g Rotkohl
- 70 g Schweineschmalz
- 1 Zwiebel
- 20 g Salz
- 2 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Apfel
- 20 g Zucker
- 2 EL Essig
- 20 g Speck
Zubereitung
Gulasch:
Wasche zuerst das Fleisch, tupfe es trocken und schneide es in Würfel. Schäle danach die Möhren und Zwiebeln und schneide diese ebenfalls in Würfel. Wasche anschließend den Porree und Sellerie, schneide den Porree in feine Ringe und den Sellerie in dünne Scheiben.
Erhitze im zweiten Schritt 20 g Butter in einem großen Topf und brate das Fleisch scharf an. Nimm es dann aus dem Topf und gib die Zwiebeln und das Gemüse hinzu. Nachdem das Gemüse angebraten wurde, gib das Fleisch wieder hinzu, würze alles mit Salz und Pfeffer und lösche es mit Rotwein ab. Lass das Ganze kurz köcheln, bevor du den Rinderfond hinzugibst und das Gulasch bei mittlerer Hitze 2,5 Stunden köcheln lässt. Gib 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit dann die Kräuter hinzu.
Nimm das fertig gegarte Fleisch aus dem Topf, entferne die Kräuter und püriere das Gemüse fein. Schmecke das Fleisch noch einmal ab, gib es zu der Soße und halte es abgedeckt warm.
Klöße:
Schneide 1/3 der Kartoffeln (circa 700 g) in Stücke, koche diese in 1/2 l Wasser und zerstampfe sie anschließend. Reibe die restlichen Kartoffeln. Das Geriebene gut in einem Stofftuch ausdrücken.
Gib anschließend die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel, lockere sie auf, schmecke die Masse mit Salz ab und schütte den heißen Kartoffelbrei darüber. Vermenge die Masse gut mit einem Stampfer, bis sich der Kloßteig von der Schüssel löst.
Ist der Teig zu dünn, gib einfach etwas Kartoffelmehl dazu. Als Nächstes forme die Klöße, füge ggf. Semmelwürfel in die Mitte und gib sie dann in heißes Salzwasser. Wenn die Klöße an der Wasseroberfläche schwimmen, nimm den Topf vom Herd und lasse sie noch kurz ziehen.
Rotkohl:
Entferne den Strunk vom Rotkohl, achtel ihn und rasple die Stücke anschließend grob. Schneide die Zwiebel in kleine Stücke. Schäle den Apfel und zerschneide ihn zu kleinen Würfeln.
Erhitze das Fett und brate die klein geschnittene Zwiebel darin glasig. Gib den Rotkohl inklusive der Gewürze und Apfel sowie Wasser hinzu. Dünste alles bei leichter Hitze für circa 30 Minuten. Schneide den Speck in Würfel.
Jetzt gib Zucker sowie Essig und eventuell etwas Wasser dazu und dünste alles für weitere 20 Minuten. Zum Abschluss brate den gewürfelten Speck aus und gib ihn mit dem Bratfett auf den Rotkohl.
Tipp: Wo du deine Zutaten kaufen kannst, erfährst du auf der Webseite des Agrarmarketings Thüringen.