Karpfen blau
Zutaten für 4 Personen
- 1 ½ kg Karpfen
- 4 EL Essig
- 1 EL Salz
- 125 ml Weißwein
- 1 TL Nelke
- 1 Lorbeerblatt
- ½ Bund Petersilie
- 2 EL Zitronensaft
- 3 Kartoffeln geschält
- 1 TL Pfefferkörner
Zubereitung
Für die Mehrrettichsahne
2 EL Meerrettich frisch gerieben
300 g Schlagsahne
Für die Zitronenbutter
200 g Butter kalt
2 Zitronen
Salz Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitung
Den Fisch vorsichtig ausnehmen und säubern, am besten so wenig wie möglich anfassen, damit die Schleimschicht, welche für das Blauwerden verantwortlich ist nicht beschädigt wird.
Nicht schuppen! Den Fisch auf eine Platte legen. 125 ml Wasser und den Essig aufkochen. Über den Karpfen gießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Unterdessen 2 l Wasser mit Nelken, Lorbeer, Petersilie, Zitronensaft, Pfefferkörner, 1 EL Salz und dem Weißwein aufkochen lassen.
Den Ofen auf 200° C vorheizen. Den Karpfen in eine große Auflaufform geben, damit er besser steht, in den Bauch eine dicke rohe Kartoffel geben und rechts und links mit einer Kartoffel abstützen. Den Sud zugießen und im heißen Backofen ca. 25 Minuten ziehen lassen. Der Fisch ist gar wenn sich die Rückenflosse vorsichtig raus zupfen lässt.
Für die Zitronenbutter die Zitronen halbieren und auspressen. Den Saft in einem Töpfchen zum Kochen bringen und die in Stücke geschnittene Butter unterschlagen, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Mehrrettichsahne die Schlagsahne steif schlagen und den Mehrrettich untermischen.
Den Karpfen auf einer Platte anrichten und mit der Zitronenbutter und der Mehrrettichsahne servieren. Dazu passen Salz- oder Pellkartoffeln.